- Homepage
- Richteramtsanwärter (m/w/d)
Die Stellenanzeige ist abgelaufen
Suchen Sie in unseren aktuellen Jobanzeigen: neue Suche startenDas Fürstliche Landgericht (www.gerichte.li) ist die erste Instanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit und entscheidet in Zivil- und Strafverfahren. Es bietet qualifizierten Juristen einen Ausbildungsplatz als Richteramtsanwärter/Richteramtsanwärterin an.
In folgenden Tätigkeitsbereichen fühlen Sie sich zuhause:
- Erlernen der Fähigkeit zur Erledigung von Zivil- und Strafsachen im gesetzlichen Zuständigkeitsbereich der Gerichte bzw. der Staatsanwaltschaft
- Anwendung Ihres konzeptionellen Denkens, Ihrer raschen und genauen Arbeitsweise sowie Ihrer Fähigkeit, sich mündlich und schriftlich strukturiert und prägnant auszudrücken
- Ausübung Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz
Für diese Stelle zeichnet Sie insbesondere aus:
- Erfolgreicher Abschluss eines Studiums des österreichischen oder schweizerischen Rechts an einer Universität mit einem Master, Lizenziat, Magister der Rechtswissenschaften oder einem gleichwertigen Diplom
- Absolvierte praktische Betätigung bei einem liechtensteinischen Gericht oder bei der Liechtensteinischen Staatsanwaltschaft (insgesamt mindestens sechs Monate)
- Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englischkenntnisse
- Interesse am Beruf des Richters oder Staatsanwaltes
- Liechtensteinische Staatsangehörigkeit (Art. 7 Abs. 3 RDG)
Als attraktive Arbeitgeberin bieten wir Ihnen:
- Dreijährige Ausbildung, wobei eine bisherige praktische rechtsberufliche Tätigkeit bei einem liechtensteinischen Gericht oder bei der Liechtensteinischen Staatsanwaltschaft angerechnet wird; am Ende der Ausbildung legen Sie die Rechtsanwaltsprüfung ab; bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Art. 10 Abs. 1 RDG (Befähigung zur Ausübung des Rechtsanwaltsberufes in Liechtenstein bei der Aufnahme in den richterlichen Vorbereitungsdienst) kann die Dauer der Ausbildung um höchstens zwei Jahre verkürzt werden
- Eine Ausbildung unter anderem beim Landgericht oder der Staatsanwaltschaft, beim Obergericht, beim Obersten Gerichtshof, bei einer Verwaltungsbehörde des Landes oder aufgrund zwischenstaatlicher Vereinbarung im Ausland (Art. 10 Abs. 4 und Art. 11 Abs. 1 RDG)
- Mit erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung: Erlangung der Qualifikation für eine künftige Tätigkeit als Landrichter beim Fürstlichen Landgericht bzw. als Staatsanwalt bei der Liechtensteinischen Staatsanwaltschaft
- Eine wertschätzende Zusammenarbeit
- Ein abwechslungsreiches und breites Aufgabenspektrum
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 3. Februar 2023.
Kategorie: Absolventen (Uni, FH, o.ä.)Führung, Top ManagementTreuhand, Rechtswesen
Anstellungsart: Vollzeit, Unbefristet
Aktivierungsdatum: 23.01.2023